Home FAQ T-Shirts selbst gestalten
Bookmark and Share

T-Shirts selbst gestalten - Anleitung

Ihr habt genaue Vorstellungen, wie Eure T-Shirts zum Junggesellenabschied aussehen sollen! Dann habt Ihr mit unserem Creator die Möglichkeit, Eure eigenen Ideen in Realität umzusetzen.

Und so gestaltet Ihr Euer eigenes Junggesellenabschied T-Shirt

1. Produkt wählen

Ihr habt die Möglichkeit aus mehreren Produkten zu wählen. So könnt Ihr neben T-Shirts für den Junggesellenabschied und Junggesellinnenabschied auch Pullovers, Kapuzenpullis, Schürzen, Buttons und weitere bedrucken.

Durch Anklicken des Feldes „Produkte", welches beim Laden der Seite automatisch ausgeählt ist, seht Ihr das gesamte Sortiment. Das Feld befindet sich im Creator rechts oben neben den Feldern Motiv und Text.

Nachdem Ihr Euch für ein Produkt entschieden habt, könnt Ihr bei den meisten Produkten aus verschiedenen Farben wählen. Die Farbauswahl findet Ihr über dem Vorschaubild. (in manchen Browsern auch unterhalb)

2. Druck erstellen

Rechts neben dem Feld „Produkte" findet Ihr zwei weitere Felder mit „Motive" und „Text".

Motive

Durch klicken des Feldes „Motive" seht Ihr einige Vorschläge von uns für witzige Motive für Junggesellenabschied T-Shirts. Unterhalb dieses Feldes befindet sich ein Drop-Down Feld, in dem mehrere verschiedene Motivkategorien gelistet sind. Falls in der Kategorie „Junggesellenabschied" kein Motiv Euren Wünschen entspricht, stöbert doch einfach mal in den anderen Kategorien, vielleicht werdet Ihr dort fündig!

Durch Anklicken wird das gewünschte Motiv auf dem Vorschaubild des Produktes plaziert.

Text

Durch Anklicken des Feldes „Text" öffnet sich ein Texteditor, in dem Ihr Euren eigenen Text verfassen könnt. Dieser Text ist dann im linken Vorschaubild auf dem T-Shirt sichtbar. Falls Ihr Text in verschiedenen Größen, Farben, oder teilweise gerundet auf Eurem T-Shirt platzieren wollt, müßt Ihr verschiedene Textobjekte erstellen. Den Button dazu findet Ihr direkt unterhalb des Texteingabebereiches.

Eigene Fotos und Motive hochladen

Natürlich könnt Ihr auch eigene Motive und Fotos verwenden. Dazu müsst Ihr auf das Feld „Motive" klicken. Im Drop-Down Feld klickt Ihr dann auf „Eigene Motive" und anschließend auf „Hochladen". Nun öffnet sich ein Hinweis-Fenster, dass Ihr Euch genau durchlesen solltet. Am unteren Ende dieses Fensters müsst Ihr den Hinweisen zum Urheber- und Markenrecht zustimmen.

Bitte beachtet, dass Fotos nur auf weiße Textilien gedruckt werden können!

Die Auflösung Eurer Fotos sollte mindestens 200dpi betragen und die Dateigröße ist auf 2MB begrenzt.

3. Motive und Texte formatieren

Rechts neben dem Vorschaubild ist eine „Toolbar" zu sehen, mit dem Ihr Text oder Motiv formatieren könnt. Um Text oder Motiv bearbeiten zu können, müssen diese ausgewählt sein. Klickt hierzu einfach auf das gewünschte Objekt im Vorschaubild und schon könnt Ihr es bearbeiten.

Möglichkeiten der „Tool Bar":

  • Ganz oben könnt Ihr die Größe Eures Objekts verändern.
  • Durch Rotieren ist es möglich, das Objekt auch schräg zu platzieren
  • Unter Spiegeln könnt Ihr Eure Objekte entweder linksbündig, rechtsbündig oder zentriert auf dem T-Shirt platzieren. Logischerweise ist auch eine Spiegelung des Objektes in vertikaler oder horizontaler Richtung möglich.
  • Durch Klicken auf das Farbsymbol der Druckfarbe öffnet sich ein kleines Fenster mit allen zur Verfügung stehenden Farben. Als Druckarten stehen sowohl Flex- als auch Flockdruck zur Verfügung. Flex- und Flockdruck sollten nicht zusammen auf einem T-Shirt verwendet werden.
  • Bei Textobjekten könnt Ihr zusätzlich die Schriftart wählen und manche Schriftarten in Fett oder Kursiv darstellen lassen.
  • Des Weiteren sind bei Textobjekte verschiedene Texteffekte möglich. Standardeinstellung ist Blocksatz, doch durch klicken auf das Feld „Block" öffnet sich ein kleines Fenster mit den sonstigen Texteffekten. Am besten probiert Ihr es einfach mal aus!

4. Bedruckbarer Bereich

Links neben dem Vorschaubild seht Ihr weitere kleinere Felder, die weitere bedruckbare Bereiche signalisieren. Solltet Ihr z.B. bei einem Junggesellenabschied T-Shirt auch den Rücken oder die Ärmel bedrucken wollen, dann müsst Ihr einfach das entsprechende Symbol klicken und das Produkt wird im Vorschaubild in der entsprechenden Ansicht gezeigt. Nun wiederholt sich der Vorgang ab „2. Druck erstellen".

Bei ein paar Produkten gibt es lediglich einen bedruckbaren Bereich. In diesem Fall sind keine Symbole links zu sehen.

 
Bookmark and Share

Junggesellenshirts

Bei kurzfristige Bestellungen

Bitte telefonisch anfragen!

(Lieferung teilweise binnen 48h möglich.)

Bei Fragen

Telefon:
09453 - 998466

Mobil:
0176 - 10327875

Kontakt

Falls Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, meldet Euch doch einfach per e-Mail an mail@junggesellenabschiede.info

Copyright © 2014 www.junggesellenabschiede.info ein Projekt der FUN & MORE GmbH