Bookmark and Share

Prag

fotolia_5458316Prag gehört definitiv zu den schönsten Städten Europas. Vor allem am Abend. Dann glänzt die Moldau-Metropole und auf den Plätzen herrscht reges Treiben eines bunten Völkchens und lockt somit immer mehr Partygänger nach Prag.

Partywochenende der Extraklasse

crazy-jgaErlebe etwas besonderes!

Erlebt ein unvergessliches Party-Wochenende mit Crazy-JGA, dem Spezialisten für Partyreisen. Crazy-JGA bietet euch Flüge, über 40 Destinationen und über 2000 Aktivitäten!

Erkundigt auch beim Partyreisenanbieter Crazy JGA

Sehenswürdigkeiten in Prag

Zu dem, was man in Prag gesehen haben muss, gehört der „Königsweg“ von der Prager Burg (schon seit dem 9. Jahrhundert Sitz der böhmischen Herrscher und seit 1918 auch der Präsidenten) über die Kleinseite und die Karlsbrücke zum Altstädter Ring, dessen größter Magnet die berühmte Turmuhr ist, die vor genau 600 Jahren in Betrieb genommen wurde, und weiter bis zum Pulverturm aus dem 15. Jahrhundert. Die größte im Weltkulturerbe der UNESCO eingetragene städtische Denkmalzone der Welt hat noch weitere Anziehungspunkte zu bieten. Man braucht nur das Zentrum zu verlassen und sich die zweite Prager Burg –Vysehrad- anzuschauen, mit einem herrlichen Park, Weingärten, einem atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Originalstatuen der von der Karlsbrücke, verborgen in tiefen Kasematten. Noch ein kleiner Gehimtip: Das Nationalmuseum am Wenzelsplatz öffnet jeden ersten Montag im Monat kostenlos seine Pforten.

Restaurants in Prag

Das Starometska Restaurace (http://www.staromestskarestaurace.cz/cz/ ) überzeugt mit böhmischen und internationalen Spezialitäten. Wer hingegen Freund der jüdischen Küche ist, findet in der Josefstadt viele koschere Restaurants. Im Cafe Evropa (http://www.evropahotel.cz/ ) lässt es sich gut aushalten und zudem hat das Cafe ein Jugendstilhotel mit gleichem Namen. Oder ab ins Kavárna Velryba, (Opatovická 24, 110 00 Prag 2) wo sich die Prager Kunstszene trifft und Ihr vegetarische Gerichte zum günstigen Preis angeboten bekommt. Oder das Cafe Slavia (Smetanovo nábrezí 2, 110 00 Prag 1), schon immer eines der populärsten Restaurant Cafes der Stadt, seit seiner Eröffnung im Jahr 1863 ist diese Location eine echte Prager Institution. Im Plzenská Restaurace (Námestí Republiky 5, 110 00 Prag 1) bekommt Ihr hingegen sehr gute und bezahlbare Hausmannskost serviert. Zudem bekommt Ihr hier das Pilsner Urquell gleich im Halb-Literglas eingeschenkt. So kann man den Junggesellenabschied in Prag beginnen!

Bars und Clubs für den Junggesellenabschied

Wer einmal im Bombay Cafe (Dlouha 13, Prague 1) war, kommt bestimmt immer wieder. Leckere Cocktails versüßen hier den Start in den Junggesellenabend und auf der winzigen Tanzfläche kommt man sich schnell näher. Im Radost (Beleradská 120, 120 00 Prag 2) feiert die Prager Boheme bei Clubsounds internationaler Top-DJs. Oder ins Cloud 9 Sky Bar (Pobřežní 1,186 00 Prag 8), wo Ihr hoch über den Dächern von Prag feiern könnt. Diese Bar findet Ihr im Hilton Hotel und ist die erste Sky Bar über den Dächern der Stadt. Wer dort einen speziellen Cocktail am Junggesellenabschied probieren möchte, der sollte den „Charisma“ ordern. Ein perfekter Ort für den Start einer rauschenden Cocktailnacht in der Stadt. Hier noch der Klub Kross (Plynární 23, 170 00 Prag 7), der bis vor kurzem nur den Freunden der Inhaber vorbehalten war. Hier gibt es ein recht abwechslungsreiches Programm, welches von Bandauftritten, DJs bis hin zu tschechischem Theater reicht.

Shopping am Junggesellinnenabschied

Ab in die Galerie Vltavin (Masarykovo nábřeží 36, 110 00 Prag 1), wenn Sie ein Freund tschechischer Kunstgeschichte sind. Die dort verfügbaren Lithografien gibt es bereits ab 6.000 Kronen. Oder wer auf Shopping von Schuhen steht, der sollte Bata (Vaclavské námestí 6, 110 00 Prag)einen Besuch abstatten. Der tschechische Schuhhersteller ist weltweit der größte und liegt mit seinem günstigen Preisen voll im Trend. Wenn Ihr ein schönes Mitbringsel sucht, dann ab in den Bazar Nostalgie (Kozná 10, 110 00 Prag 1), wo Ihr beispielsweise diverse Schätze aus Wohnungsauflösungen finden könnt und sicherlich ein schönes Stück von eurem Besuch mitbringen könnt. Lasst euch einfach durch die Stadt treiben und steuert in die Geschäfte, die euch gefallen. Hier ist für Shopping am Junggesellinnenabschied viel geboten.

Junggesellenabschied im Winter

Gerade jetzt zur Weihnachtszeit ist die Stadt in eine warme Atmosphäre getaucht und der Weihnachtsmarkt auf dem Hradschin als auch am Altstädter Ring bietet viele weihnachtlich geschmückte und beleuchtete Weihnachtsmarkstände, der ideale Start für einen Junggesellinnenabschied und Junggesellenabschied in Prag.

 
Bookmark and Share

Junggesellenshirts

crazy-jga

Kontakt

Falls Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, meldet Euch doch einfach per e-Mail an mail@junggesellenabschiede.info

Copyright © 2014 www.junggesellenabschiede.info ein Projekt der FUN & MORE GmbH