Bookmark and Share
Junggesellenabschied in Oldenburg

Oldenburg

Ortsschild OldenburgDie Universitätsstadt Oldenburg ist die viertgrößte Stadt Niedersachsens. Die Stadt wurde im Jahr 2008 zur Stadt der Wissenschaft gekürt. Doch Oldenburg ist nicht nur wegen der Kultur und Bildung sehenswert, sonder auch aufgrund seines Nachtlebens. Viele Studenten treiben sich zu später Stunde auf den Straßen herum, was für einen Junggesellinnenabend wie geschaffen ist.

JGA Specials

ErlebnisseNachmittagsaktivitäten für Oldenburg

Ihr sucht nach einer Aktivität für den Nachmittag?

Dann haben wir für Euch ein paar Ideen!

Zu den Erlebnissen in Oldenburg

Zum Aufwärmen

Vor einer langen Partynacht gehört es dazu, ausgiebig zu speisen, um sich für den Abend am JGA zu stärken. Den Großteil der Restaurants in Oldenburg findet man innerhalb der Wallanlagen. Hier sind die kulinarischen Schätze der Stadt verborgen. Vor allem in der Fußgängerzone gibt es viele Restaurants, bei denen sich ein Besuch lohnt. Von dem Standard-Chinesen bis zum edlen Restaurant mit besonderen Speisen ist hier alles Vertreten. So ist für jede Zielgruppe etwas vorhanden. Wenn Braut oder Bräutigam nach dem Essen shoppen gehen will, müssen sie nur die Fußgängerzone entlang gehen. Hier gibt es zahlreiche Geschäfte, die geradezu dazu einladen hineinzugehen. Außerdem gibt es in Oldenburg noch zwei Einkaufszentren, welche leicht mit Bus oder Straßenbahn zu erreichen sind. Durch das Shoppen lernt man schon etwas mehr von der Stadt kennen, wer aber noch mehr erfahren will, der kann in eines der Museen gehen oder die historischen Bauwerke der Stadt besuchen. Im Sommer lädt der Schlosspark zum Relaxen in der Sonne ein.

Zur späteren Stunde

Ist man bereit zum Start in den Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied, kann man eine der Bars in der Innenstadt aufsuchen, um die ersten Cocktails zu trinken. Hier gibt es sowohl kleine Stammkneipen, in denen man sich zu einer Runde mit Freunden trifft, als auch edle Cocktailbars, welche gut zum Feiern und neue Leute kennenlernen geeignet sind. Durch eine Bartour kann man die Bars von Oldenburg kennenlernen und bereitet sich auf die Nacht vor. Will man zu späterer Stunde am Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied eine Diskothek besuchen, kann man in der Innenstadt bleiben. Hier gibt es mehrere Diskotheken, in denen man die ganze Nacht Feiern und Tanzen kann. Zwischen Ende November und Ende Dezember findet der Lambertimarkt, ein Weihnachtsmarkt, rund um die Lambertikirche statt. Hier kann sich Braut oder Bräutigam an verschiedenen Ständen mit Glühwein und anderen Leckereien am Junggesellenabschied und Junggesellinnenabschied belohnen.

Der Absacker

Nach einer durchzechten Nacht am JGA kommt meist Hunger auf. Einige Fast-Food Restaurants, die 24 Stunden geöffnet sind, haben sich in der Innenstadt Oldenburgs eingefunden. Hier kann man am Heimweg pausieren und einen Happen zu sich nehmen.

 
Bookmark and Share

Junggesellenshirts

crazy-jga

Kontakt

Falls Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, meldet Euch doch einfach per e-Mail an mail@junggesellenabschiede.info

Copyright © 2014 www.junggesellenabschiede.info ein Projekt der FUN & MORE GmbH