Bookmark and Share

Ulm

fotolia_21440759_xsFalls ihr euch entscheidet in dem schönen schwäbischen Städtchen Ulm zu feiern, erwartet euch eine urige Stadt mit schöner Altstadt. Aber Ulm hat auch moderne Seiten, mit Clubs und Diskotheken. Wollt ihr euren JGA aber doch lieber in einer traditionell, schwäbische Kneipe feiern seit ihr hier genauso richtig.

JGA Specials

singpointTonstudio Session

Tretet vors Mikrofon und nehmt Eure Lieblingssongs im professionellen Tonstudio auf. Für den umwerfenden Look der CD sorgt obendrein eine Fotosession für das individuell gestaltete CD-Cover – eine tolle Erinnerung und garantiert auch ein Highlight für die anstehende Hochzeitsfeier! Aufnehmen & Abfeiern – ein Besuch lohnt sich!

Weitere Informationen

canyoning2Hinein ins Abenteuer

Nicht weit von Süddeutschlands Metropolen findet Ihr im Allgäu ein Abenteuererlebnis der Extraklasse. Lernt bei

  • einer Canyoning Tour,
  • einer Tubing Tour
  • oder beim GPS-Geocoaching

die Natur von Ihrer fantastischsten Seite kennen.

Weitere Informationen

ErlebnisseAktionen als Opener für das Nightlife

Ihr möchtet schon am Mittag oder Nachmittag den Anlass feiern? Dann seid Ihr in Ulm genau richtig, denn diese Stadt bietet tolle Aktionen, die sehr gut als Opener für das Nightlife geeignet sind.

Erlebnisse in Ulm

Zum Aufwärmen

Zum Auftakt eures JGA sollte ihr erst mal eine Stärkung zu euch nehmen. Da bietet sich in Ulm die Altstadt an. Dort gibt es viele kleine Restaurants, ob traditionell oder international, in Ulm findet jeder, was er will. Wenn ihr euch die gute schwäbische Küche schmecken lassen wollt, mit Spätzle, Maultaschen oder Kutteln, dann geht ihr am besten in ein traditionelles schwäbisches Wirtshaus. Oder ihr geht ins Kaufhaus Münstertor, am Münsterplatz dort gibt neben Modegeschäften und Juwelieren auch einen großen Gastronomie Bereich. Neben dem Essen könnt ihr dort auch fantastisch shoppen oder Einkaufen gehen. Wenn ihr einen ruhigen Spaziergang machen wollt, bevor ihr Euren Junggesellenabend feiert, empfiehlt sich die Promenade an der Donau. Dort gibt es auch viele kleine Cafés, wo ihr noch einkehren könnt und einen Blick auf die Donau habt. Wenn ihr schon an der Donau seit könnt, ihr auch das Fischer- und Gerberviertel anschauen. Oder ihr schaut euch in der Altstadt das Ulmer Münster an. Wenn ihr die Moderne Seite von Münster kenne lernen wollt, müsst ihr die Kunsthalle besuchen. Noch zu empfehlen ist die Friedrichsau, wo das ehemalige Schaugeländer der Landesgartenschau 1980 liegt.

Zur späteren Stunde

Wenn ihr euren Junggesellenabend dann so richtig feiern wollt, seit ihr in der in der Innenstadt von Ulm richtig aufgehoben. Dort gibt es Bars verschiedene Diskotheken und sogar ein . Ihr könnt auch eine urige Kneipe besuchen in der Altstadt. Wer in eine Tabledancebar gehen will, ist in der Blaubeurer Straße genau richtig. Wenn ihr im Winter Euren JGA feiern wollt, könnt ihr zum Ulmer Weihnachtsmarkt. Vom 21. November bis zum 22. Dezember. Dort gibt es Glühwein und allerlei Weihnachtsgebäck, wie geschaffen, wenn sie ihren Junggesellenabend in der vorweihnachtlichen Zeit veranstalten wollen.

Der Abacker

Als Imbiss könnt ihr euch einen Ulmer Spatz kaufen. Ein Gebäck, welches aus einem Teigknoten besteht und mit laugen überzogen ist. Es geht auf das Wahrzeichen dem Ulmer Spatz zurück, der den Entscheiden Denkanstoß an die Ulmer beim Bau des Ulmer Münsters beitrug.

 
Bookmark and Share

Junggesellenshirts

crazy-jga

Kontakt

Falls Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, meldet Euch doch einfach per e-Mail an mail@junggesellenabschiede.info

Copyright © 2014 www.junggesellenabschiede.info ein Projekt der FUN & MORE GmbH